Internet

Tencent – Versteckte Werte locken

Trotz des heftigen Gegenwinds seitens der Kommunistischen Partei Chinas erwartet Tencent für das laufende Geschäftsjahr ein Gewinnwachstum von 10%. Nach „freiwilligen“ Parteispenden und der starken Beschränkung der Gaming-Zeiten von Minderjährigen durch die Machthaber, hatte der weltweit größte Spielehersteller kein leichtes Umfeld. Dies ging auch an der Aktie nicht spurlos vorüber. Der Kurs stürzte seit Februar dieses Jahres um über 40% ab. Trotz des Kursdebakels ist der Expansionskurs beeindruckend. Alle vier Tage tätigt Tencent im Schnitt eine neue Übernahme im Gaming-Sektor. Dabei verfolgt der Konzern einen konservativen Ansatz. Nur bereits etablierte Spiele werden in das eigene Portfolio aufgenommen, wobei sich die Chinesen in der Regel als stille Eigentümer im Hintergrund halten und keine Rebrandings durchführen.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief