Tencent – Aufwärtsbewegung bleibt intakt
"
Der Internetkonzern Tencent (16,17 Euro; A1138D; KYG875721634) hat derzeit einen kleinen Durchhänger. Nachdem die Aktie zu Jahresbeginn steil auf ein neues Rekordhoch bei rund 21 Euro nach oben geschossen war, ging es stetig bergab. Mitte Juli durchstieß der Titel die 38-Tage- sowie die 100-Tage-Linie. Die Folge waren Anschlussverkäufe. Inzwischen hat sich die Lage wieder stabilisiert. Positiv zu werten ist, dass die 200-Tage-Linie dem Verkaufsdruck Stand gehalten hat. Bereits in 2014 wurde die Durchschnittslinie zwei Mal erfolgreich getestet. Damit bleibt der übergeordnete, bereits seit 2012 laufende Aufwärtstrend, um den die Durchschnittslinie kreist, weiterhin intakt. Auch fundamental ist die Welt in Ordnung. Zwar hat das Wachstum etwas nachgelassen, dafür hat Tencent bei den Gewinnen kräftig aufgedreht. Das Internetunternehmen verdiente im zweiten Quartal 7,4 Mrd. Renminbi und damit rund 27% mehr als im Vorjahr. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 28% auf 10,04 Mrd. Renminbi. Beim Umsatz hingegen ging es nicht mehr ganz so dynamisch nach oben wie zuletzt. Die Erlöse kletterten gegenüber dem Vorjahr „lediglich"" um 19% auf 23,43 Mrd. Renminbi. Im Auftaktquartal ging es noch um 22% nach oben. Vor allem im Kerngeschäft mit Online-Spielen – hier erzielt Tencent seinen größten Umsatzanteil – konnte der Konzern sein hohes Wachstumstempo der vergangenen Quartale nicht halten.
"- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds