Emerging Markets

Telstra erfüllt die Erwartungen

"

Mit einem Nettogewinn von 1,6 Mrd. AUD (+8,8%) für das erste Halbjahr (per 31.12.) lag der Telekommunikationsanbieter Telstra (3,52 Euro; 909 947; AU000000TLS2) im Rahmen der Erwartungen. Der Umsatz kletterte dagegen nur um 1% auf 12,5 Mrd. AUD. Das EBITDA schaffte einen Zuwachs um 5% auf 4,99 Mrd. AUD. Mit dem Mobilfunkstandard der vierten Generation können die Australier immer mehr Kunden überzeugen und damit die sinkende Nachfrage im klassischen Festnetzbereich abfedern. Der Festnetzumsatz sackte denn auch um 4% auf 3,66 Mrd. AUD ab. Derzeit können die Telstra-Mannen noch den Netzvorteil ausspielen, da die Konkurrenz hinterherhinkt. Dies sichert zusätzliche Marktanteile. Bis zum 30.6.2013 sollen 66% der Bevölkerung mit dem 4G-Netz erreichbar sein.

"

In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres konnten 607 000 neue Mobilfunkkunden gewonnen werden. Damit kommt der Anbieter inzwischen auf eine Anzahl von 14,4 Mio. Kunden. Dies entspricht immerhin 63% der australischen Bevölkerung. Mit dem Kundenwachstum konnten auch die gestiegenen Handset-Kosten abgemildert werden. Denn iPhone 5 und Galaxy S3 erfordern höhere Ausgaben. Insgesamt kletterten diese Kosten um 11% auf 1,43 Mrd. AUD. Doch mit den Angeboten wie dem iPhone sind zwar zunächst höhere Anfangskosten verbunden. Diese werden jedoch später durch höhere Umsätze wieder mehr als kompensiert.

Der Ausbau der Netze erfordert allerdings erhebliche Anstrengungen. So hatten bei Telstra die Investitionen im ersten Semester um 10% auf 1,9 Mrd. AUD zugelegt. Dies belastet den freien Cashflow. Ohne die Einnahmen aus dem Verkauf von TelstraClear sackte er um 17% ab. Für das erste Halbjahr wird es eine Zwischendividende von 14 Cents geben. Ex-Dividendentag ist der 18.2. Die Guidance eines niedrigen einstelligen prozentualen Wachstums beim EBITDA und Gewinn hat das Unternehmen in der vergangenen Woche bestätigt. Derzeit rechnen die Analysten im Schnitt mit einer Dividendenrendite von 6%. Für Unsicherheit sorgt ein möglicher Regierungswechsel im Herbst. Dann könnte es zu regulatorischen Änderungen kommen. Wir halten Telstra dennoch die Treue, neuer Stopp bei 2,90 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief