Telekomwerte als Steuerprofiteure?
"Derzeit beherrscht vor allem die schwere Überflutung die Schlagzeilen aus Thailand. Deshalb wurde auch kaum beachtet, dass die neue Regierung unter Premier Yingluck Shinawatra eine Senkung der Unternehmenssteuern von 30% auf 23% ab 1.1.2012 beschlossen hatte. Dies sollte das Gewinnwachstum im kommenden Jahr beflügeln, auch wenn vermutlich der Mindestlohn ebenfalls angehoben wird. Der Telekommunikationssektor sollte von der Steuersenkung profitieren. Bisher zahlen die Unternehmen den vollen Satz. Damit sollten sich auch leichte Rückgänge beim BIP-Wachstum abfedern lassen. In den vergangenen Monaten kam es zu Revisionen der Erwartungen an das thailändische Wachstum. Das steigende Mindesteinkommen könnte zudem auch für Telekommunikationsdienste ausgegeben werden, sofern es nicht zu einer Explosion der Reispreise nach der Flut kommt.
"
Derzeit beherrscht vor allem die schwere Überflutung die Schlagzeilen aus Thailand. Deshalb wurde auch kaum beachtet, dass die neue Regierung unter Premier Yingluck Shinawatra eine Senkung der Unternehmenssteuern von 30% auf 23% ab 1.1.2012 beschlossen hatte. Dies sollte das Gewinnwachstum im kommenden Jahr beflügeln, auch wenn vermutlich der Mindestlohn ebenfalls angehoben wird. Der Telekommunikationssektor sollte von der Steuersenkung profitieren. Bisher zahlen die Unternehmen den vollen Satz. Damit sollten sich auch leichte Rückgänge beim BIP-Wachstum abfedern lassen. In den vergangenen Monaten kam es zu Revisionen der Erwartungen an das thailändische Wachstum. Das steigende Mindesteinkommen könnte zudem auch für Telekommunikationsdienste ausgegeben werden, sofern es nicht zu einer Explosion der Reispreise nach der Flut kommt.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds