Emerging Markets

Techtronic Industries verbucht Rekorde, so weit das Auge reicht

Techtronic Industries (TTI) schwimmt auf einer Welle des Erfolgs. Das in Hongkong ansässige und weltweit tätige Unternehmen für Elektrowerkzeuge und Bodenpflege hat im vergangenen Jahr neue Umsatz- und Ergebnisrekorde erzielt. Eine solch fundamental herausragende Performance spiegelt sich auch deutlich im Aktienkurs (17,13 US-Dollar; A0DKP9; US87873R1014) wider. Das an der Nasdaq gehandelte ADR marschiert von einem Rekordhoch zum nächsten.

Bereits seit Jahren sind Aktionäre durch üppige Kursgewinne verwöhnt. Auf Zwölf-Monats-Sicht hat der Titel rund 30% hinzugewinnen können. In der Drei-Jahres-Perspektive hat er sich knapp verdreifacht – eine echte Erfolgsstory. Und die Party kann weiter gehen. Denn auch der Ausblick ist vielversprechend. „Wir gehen mit der stärksten Produktpalette, die wir je hatten, in das Jahr 2015″“, so Joseph Galli, CEO von TTI. Die Chinesen haben einen echten Lauf. Die Erlöse zogen im vergangenen Geschäftsjahr um 10,5% auf 4,8 Mrd. Dollar an. Besonders dynamisch ging es im Brot-und-Butter-Geschäft von TTI nach oben, der Elektrowerkzeugsparte. Hier stiegen die Umsätze um 13% auf den Spitzenwert von 3,6 Mrd. Dollar. Im Geschäftsbereich Bodenpflege und Haushaltsgeräte, der für das restliche Viertel der Konzerumsätze steht, kletterten die Erlöse immerhin um 3,8% auf 1,2 Mrd. Dollar. Besonders beeindruckend: die Bruttomarge. Diese verbesserte sich zum sechsten Mal in Folge, auf 35,2 gegenüber 34,2% im Jahr 2013. TTI wird damit immer profitabler.

Das reflektiert auch die Gewinnentwicklung: Vor Zinsen und Steuern blieben 351 Mio. US-Dollar hängen, rund 15,4% mehr als im Vorjahr. Davon haben auch die Aktionäre etwas. TTI will eine endgültige Dividende von 19,00 HK-Cent (ca. 2,45 US-Cent) je Aktie springen lassen, 32,6% mehr als im vergangenen Jahr. Allein das ist schon ein attraktives Kaufargument. Denn bezogen auf den aktuellen Aktienkurs entspricht dies einer Dividendenrendite von mehr als 14%. Da zudem die fundamentale Basis stimmt und auch die Chart-technik keinerlei Störsignale sendet, können Anleger trotz der starken Performance in den vergangenen Jahren ein Investment in die Aktie eingehen. Kaufen Sie den Anteilschein von Techtronic Industries bis zu 18 Dollar zu und sichern Sie ihr Engagement bei 13,50 Dollar ab.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief