Techtronic Industries – Mehr Umsatz, Gewinn und Dividende
Der Elektro- und Bodenpflegegerätehersteller Techtronic Industries (TTI) hat einen Lauf. Das Geschäft läuft unter Volldampf, wie die jüngsten Zahlen zeigen. Rekorde, so weit das Auge reicht. Bei einem Umsatzanstieg um 8,7% auf 3,7 Mrd. US-Dollar kletterten sowohl EBIT als auch Nettogewinn in den ersten sechs Monaten 2019 um jeweils 11,9%.
Der Gewinn je Aktie erhöhte sich sogar um 12,4% auf rd. 15,61 US-Cent. Haupttreiber der starken Performance im ersten Halbjahr waren laut TTI neue Produkte, eine Kategorieerweiterung sowie eine geografische Expansion. Vor allem in Europa (+14,2% in Lokalwährung), Australien und Asien (je 12,8%) kommen die Produkte gut an. Aber auch in Nordamerika schrammte TTI mit 9,7% nur knapp an der Zweistelligkeit vorbei. Sichtlich zufrieden zeigte sich denn auch Horst Pudwill, seines Zeichens Chairman von TTI: „Wir freuen uns außerordentlich über ein weiteres Halbjahr mit ausgezeichnetem Wachstum. Unser erweitertes globales Produkt-ionsnetz und eine erstklassige Lieferkette liefern konsistente Produktivitätsgewinne.“ Und weiter: „Wir sind gut aufgestellt für ein erfolgreiches zweites Halbjahr und insbesondere eine erfolgreiche Zukunft.“
Davon scheinen auch die Aktionäre überzeugt. Trotz Handelskonflikten und Konjunkturrisiken hangelte sich die Aktie seit Januar (33,40 US-Dollar; A0DKP9; US87873R1014) in einem intakten Aufwärtstrend um mehr als 30% nach oben. Auf Dreijahressicht beträgt das Plus sogar gut 80%. Was an der Börse zudem gut ankommt: TTI lässt seine Aktionäre an dem unternehmerischen Erfolg teilhaben, und zwar in Form von stetig steigenden Ausschüttungen. Diesmal will der Konzern eine Zwischendividende von 45 Hongkong-Dollar (ca. 4,89 US-Cent) springen lassen. Das sind 18,4% mehr als im Vorjahr (s. PEM v. 28.3.). Gute Gründe also, in der Aktie investiert zu bleiben oder neu einzusteigen. Zumal auch das KGV von 22 angesichts der robusten Wachstumszahlen noch Raum nach oben lässt.
Kaufen Sie TTI bis 36 US-Dollar, neuer Stopp bei 23,50 Dollar.