TDK – Wette auf den Turnaround
"Das japanische Katastrophen-Jahr 2011 hatte auch bei dem Spezialisten für elektronische Bauteile und Komponenten, TDK (28,63 Euro; 857 032; JP3538800008), tiefe Spuren in der Konzernbilanz hinterlassen. Der Umsatz sackte um 6,6% auf 814,5 Mrd. Yen ab und das Nettoergebnis rutschte mit -2,5 Mrd. Yen sogar in die roten Zahlen. Mittlerweile hat sich der Elektronik-Konzern jedoch wieder berappelt. Im ersten Quartal des laufenden Fiskaljahrs 2012/13, das in Japan traditionell am 31.3. endet, wuchs der Umsatz wieder leicht um 1,2% auf 208,7 Mrd. Yen. Sehr viel beeindruckender ist indes die Gewinnentwicklung. Gegenüber Vorjahr wuchs das Betriebsergebnis um beachtliche 53,8% auf 9,2 Mrd. Yen, der Gewinn vor Steuern aus dem fortgeführten Geschäft verbesserte sich sogar um 139,4% auf 8,8 Mrd. Yen und das Nettoergebnis stieg um 84,5% auf 4,5 Mrd. Yen.
"
Das japanische Katastrophen-Jahr 2011 hatte auch bei dem Spezialisten für elektronische Bauteile und Komponenten, TDK (28,63 Euro; 857 032; JP3538800008), tiefe Spuren in der Konzernbilanz hinterlassen. Der Umsatz sackte um 6,6% auf 814,5 Mrd. Yen ab und das Nettoergebnis rutschte mit -2,5 Mrd. Yen sogar in die roten Zahlen. Mittlerweile hat sich der Elektronik-Konzern jedoch wieder berappelt. Im ersten Quartal des laufenden Fiskaljahrs 2012/13, das in Japan traditionell am 31.3. endet, wuchs der Umsatz wieder leicht um 1,2% auf 208,7 Mrd. Yen. Sehr viel beeindruckender ist indes die Gewinnentwicklung. Gegenüber Vorjahr wuchs das Betriebsergebnis um beachtliche 53,8% auf 9,2 Mrd. Yen, der Gewinn vor Steuern aus dem fortgeführten Geschäft verbesserte sich sogar um 139,4% auf 8,8 Mrd. Yen und das Nettoergebnis stieg um 84,5% auf 4,5 Mrd. Yen.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds