Tata Motors – Wachstumspotenzial trotz Wechselkursrisiko
"Die Abwertung der indischen Rupie gegenüber dem Euro zeigt sich auch bei so manchem Aktieninvestment. Während das Papier auf dem Originalmarkt meist gar nicht so schlecht performt, erzeugt die Umrechnung in Euro an der Frankfurter Börse bisweilen eine deutlich negative Überraschung. So ging es auch uns bei der Anlageempfehlung für Tata Motors im Juni. Ende August stoppte die Anlage auch in unserem Musterdepot aus (vgl. PEM-Ausgabe vom 29.8.). In der Originalnotierung stand gar ein leichtes Plus, in Euro lag das Minus bei 20%. Schon damals schrieben wir, dass Tata Motors an sich ein aussichtsreiches Investment bleibt, die Währungsschwankungen allerdings derzeit ein zu großes Risiko darstellen. Auch wenn es auf dem Devisenmarkt sicher noch die ein oder andere Korrektur geben dürfte (vgl. auch Seite 1), sind wir nun etwas optimistischer gestimmt.
"
Die Abwertung der indischen Rupie gegenüber dem Euro zeigt sich auch bei so manchem Aktieninvestment. Während das Papier auf dem Originalmarkt meist gar nicht so schlecht performt, erzeugt die Umrechnung in Euro an der Frankfurter Börse bisweilen eine deutlich negative Überraschung. So ging es auch uns bei der Anlageempfehlung für Tata Motors im Juni. Ende August stoppte die Anlage auch in unserem Musterdepot aus (vgl. PEM-Ausgabe vom 29.8.). In der Originalnotierung stand gar ein leichtes Plus, in Euro lag das Minus bei 20%. Schon damals schrieben wir, dass Tata Motors an sich ein aussichtsreiches Investment bleibt, die Währungsschwankungen allerdings derzeit ein zu großes Risiko darstellen. Auch wenn es auf dem Devisenmarkt sicher noch die ein oder andere Korrektur geben dürfte (vgl. auch Seite 1), sind wir nun etwas optimistischer gestimmt.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds