Emerging Markets

Südkorea – Umorientierung zum privaten Konsum

Nicht nur der große Nachbar China, auch Südkorea muss sich neu ausrichten. Das jedenfalls stellt der IWF fest. Das Land müsse sich – wie China – vom Modell des Wachstums durch hohe Investitionen und starke Exporte verabschieden. Ein deutlicher Hinweis ist bei den Schätzungen des Potenzials zu erkennen: Bis Mitte der 90er Jahre lag dies bei etwa 7% und ist seitdem kontinuierlich gesunken und hat mittlerweile auch die Schwelle von 3% unterschritten. Das heißt: Bei einem Wachstum von etwa 3% beginnt mittlerweile für Südkorea die Überhitzungsgefahr.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief