Märkte

Südafrika – Aufschwung wackelt bedenklich

Die jüngsten Wirtschaftsdaten waren für sich genommen positiv. Das BIP legte im letzten Quartal 2020 um 6,3% kräftig zu (Gesamtjahr 2020 –7%). Zudem scheinen sich die Aussichten zu bessern. Die Einkaufsmanager-Indizes, die über 50 Punkten und damit im Expansionsbereich liegen, verheißen weiteres Wachstum. Indes ist der Unterschied zwischen dem vom Bureau of Economic Research der Uni Stellenbosch berechneten ABSA-Index (57,4 nach 55,8 Punkten) und dem von der britischen Markit generierten (50,3 nach 50,2 Punkten) bemerkenswert. Offenbar machen sich die kurzfristigen Erholungsschritte im ABSA-Index stärker bemerkbar als im Markit-Konstrukt.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief