Steinhoff ist auf dem Weg zu einem globalen Handelsriesen
Mit der drittgrößten Übernahme in der Geschichte Südafrikas dehnt der in den 60er-Jahren in Niedersachsen gegründete südafrikanische Billigmöbelhändler Steinhoff International sein Geschäft auf den (Discount-) Textileinzelhandel aus. Anfang der Woche gab Steinhoff bekannt, für insgesamt 5,7 Mrd. US-Dollar 92% an Pepkor zu übernehmen. Von den Alteigentümern wird die Beteiligungsgesellschaft Brait in Cash ausbezahlt, der südafrikanische Multimilliardär Christo Wiese erhält neben einer kleinen Cash-Komponente einen knapp 20%-igen Anteil an Steinhoff, die mit den 15% der Familie Steinhoff gepoolt werden sollen. Günstig ist der Deal, der Pepkor mit dem 14-fachen EBITDA bewertet, sicher nicht, zumal die Zusammenführung der beiden Unternehmen keine leichte Aufgabe sein wird. Allerdings eröffnen sich für Steinhoff zahlreiche Möglichkeiten, Synergien in Südafrika und auf Auslandsmärkten wie Polen zu heben, sei es beim Einkauf oder der Logistik.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds