SouFun wächst langsamer, wird aber profitabler
"Das Pekinger Unternehmen SouFun Holdings (12,52 USD; A1C 3N9; US8360341080) betreibt das mit Abstand erfolgreichste Immobilienportal im Reich der Mitte. Nach eigenen Angaben deckt der Konzern mittlerweile 59% des chinesischen Immobilienmarktes ab. Die Geschäfte laufen recht ordentlich. Der Website-Betreiber wächst und wächst. Allerdings hat die Dynamik zuletzt nachgelassen. Das Umsatzplus im zweiten Quartal betrug 16,7% – das ist das schwächste Ergebnis seit dem Börsengang vor vier Jahren. Das Nettoergebnis konnte hingegen um 23,2% verbessert werden. Das war mehr als Analysten erwartet hatten. Sprich: SouFun konnte seine Nettoumsatzrendite erneut steigern. Davon haben auch die Aktionäre etwas: Das Unternehmen kündigte an, für Ende August 2014 eine Dividende von 1 USD je Aktie springen zu lassen. Gleichzeitig bleibt aber noch genug Geld in der Kasse, um den künftigen Expansionskurs zu finanzieren, also etwas für den Ausbau der Flagg-Schiff-Website Fang.com zu tun. Zudem hat das Unternehmen Anfang Dezember eine Finanzdienstleistungs-Plattform ins Leben gerufen. Ziel ist es, alles rund um den Erwerb des Eigenheims im Internet abwickeln zu können.
"
Das Pekinger Unternehmen SouFun Holdings (12,52 USD; A1C 3N9; US8360341080) betreibt das mit Abstand erfolgreichste Immobilienportal im Reich der Mitte. Nach eigenen Angaben deckt der Konzern mittlerweile 59% des chinesischen Immobilienmarktes ab. Die Geschäfte laufen recht ordentlich. Der Website-Betreiber wächst und wächst. Allerdings hat die Dynamik zuletzt nachgelassen. Das Umsatzplus im zweiten Quartal betrug 16,7% – das ist das schwächste Ergebnis seit dem Börsengang vor vier Jahren. Das Nettoergebnis konnte hingegen um 23,2% verbessert werden. Das war mehr als Analysten erwartet hatten. Sprich: SouFun konnte seine Nettoumsatzrendite erneut steigern. Davon haben auch die Aktionäre etwas: Das Unternehmen kündigte an, für Ende August 2014 eine Dividende von 1 USD je Aktie springen zu lassen. Gleichzeitig bleibt aber noch genug Geld in der Kasse, um den künftigen Expansionskurs zu finanzieren, also etwas für den Ausbau der Flagg-Schiff-Website Fang.com zu tun. Zudem hat das Unternehmen Anfang Dezember eine Finanzdienstleistungs-Plattform ins Leben gerufen. Ziel ist es, alles rund um den Erwerb des Eigenheims im Internet abwickeln zu können.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds