Emerging Markets

Sinopec kann im neuen Jahr auf Rückenwind hoffen

"

Es dauert noch bis zum 24.3., bis Fu Chengyu die Bilanz des größten asiatischen Raffineriekonzerns für 2013 veröffentlicht. Einen ersten Einblick hat der Chef von Sinopec, das eigentlich unter dem Namen China Petroleum & Chemical firmiert, aber bereits im Rahmen einer Managementtagung Ende Januar gegeben. Demnach ist die Ölproduktion 2013 um 1,4% gestiegen, das margenstärkere Gasgeschäft konnte um 10% zulegen und die Ölverarbeitung um 4,8%. Die Raffineriesparte hat ihren im dritten Quartal sichtbaren operativen Turnaround offenbar auch im Gesamtjahr bestätigt. Der Raffinerieausstoß dürfte 2014 weiter steigen, auch wenn in China nicht zuletzt aus Umweltschutzgründen der Ausbau der nationalen Raffineriekapazitäten derzeit verzögert wird. Davon betroffen ist aber vor allem der größte chinesische Ölproduzent PetroChina, der den eigentlich für dieses Jahr geplanten Start zweier Anlagen verschoben hat. Sinopec plant dagegen in drei seiner Raffinerien einen Kapazitätsausbau. Gleichzeitig geht der Konzern den Ausbau seiner Gassparte engagiert an. Laut Fu hat man dabei zuletzt erhebliche (technische) Fortschritte in der Sichuan-Provinz erzielen können. Für Sinopec ist das Gasgeschäft eine wichtige Ergänzung zur Ölsparte, wo das staatliche Preisdiktat im Downstream-Bereich auf die Margen drückt. Hier hat Sinopec wegen seiner Größe gegenüber Wettbewerbern einen Nachteil.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief