Emerging Markets

Sekisui House – Nicht nur gute Zahlen sind wichtig

Das japanische Bauunternehmen Sekisui House hat große Pläne für den Ausbau der australischen Sunshine Coast. Das 900 Mio. US-Dollar schwere „Westin-Yaroomba Beach project“ soll das erste 5-Sterne-Hotel der Region seit über drei Jahrzehnten werden und wird auf dem Grundstück eines ehemaligen Golfplatzes errichtet.

Ziel des Projektes ist primär die tourismusorientierte Revitalisierung der Region. Neben dem Westin Coolum Resort & Spa soll auch das geplante Öko-Dorf für eine höhere Anzahl an Jobs sorgen und jährlich Millionen von Dollar in die Sunshine Coast fließen lassen. Insgesamt also ein durchaus großes Bauprojekt für die Japaner.

Auch fundamental sieht es für das Unternehmen gut aus. Die am 9.3. veröffentlichten Geschäftszahlen 2016/17 (per Ende Januar) können sich sehen lassen. Die Netto-Erlöse stiegen gegenüber dem Vj. um 9% auf 2,03 Billionen Yen. Die Bruttomarge kletterte um 11,9% auf über 418 Mrd. Yen. Das operative Einkommen verzeichnete ein Plus von 23,1% auf insgesamt rd. 184 Mrd. Yen.

Die Aktie (14,63 Euro; 850022; JP3420600003) scheint jedoch von der guten Bilanz nicht sonderlich angetan zu sein. Seit Jahresbeginn ging es für das Papier etwa 5% nach unten, und seit dem Hoch im Januar bei rd. 16,25 Euro konnte der Titel nicht mehr annähernd an die 16-Euro-Marke herankommen. Damit rückt das Allzeithoch vom November 2015 (16,45 Euro) immer weiter in die Ferne. Die Q1-Zahlen für das neue Gj. werden am 6.6. veröffentlicht. Mit einem 2017er-KGV von 10 und einer Dividendenrendite von gut 4% ist die Aktie attraktiv. Kaufen Sie die Sekisui House-Aktie daher weiterhin bis 15 Euro. Den Stopp bei 12 Euro beibehalten.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief