Schwellenländer – Das Vertrauen kehrt langsam zurück
Für das weltwirtschaftliche Wachstum sind die Schwellenländer insgesamt genauso wichtig wie für sich genommen die USA, Europa, Japan oder auch China in seiner Zwitterrolle auf dem Weg, ein Industrieland zu werden. Der vor zwei Jahren einsetzende Verfall der Rohstoffpreise führte mit dem sich wenig später in den USA abzeichnenden Ende der ultra-lockeren Geldpolitik und der Wachstumsschwäche Chinas zu einem Einbruch der EM. Der von diesen seit Jahren gelieferte Wachstumsbeitrag schrumpfte und senkte die Drehzahl des Weltkonjunkturmotors von 3,4% (2014) auf jeweils 3,1% im vergangenen und, lt. IWF-Prognose, auch im laufenden Jahr. 2017 sollen es dann wieder 3,4% werden.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds