SCC – Chemiesparte bremst
"Nach wie vor hat der Mischkonzern Siam Cement (SCC; 10,09 Euro; 136 003; TH0003010Z12) unter den mauen Chemiemargen zu leiden. Insgesamt kletterte im Q3 zwar der Umsatz um 11% auf 104,29 Mrd. Baht und beim EBITDA
ging es immerhin um 9% auf 11,52 Mrd. Baht bergauf, doch unterm Strich knickte der Nettogewinn um 13% auf 6,42 Mrd. Baht ein. In der Chemiedivision kam der Spartengewinn um 30% auf 2,27 Mrd. Baht zurück. Die EBITDA-Marge erreichte aber wenigstens wieder 6%, während es im ersten Quartal nur noch 1% waren. Das Unternehmen zeigte sich vorsichtig optimistisch, dass sich die Chemiemargen allmählich erholen. Was den Polypropylen- und den Polyethylen-Verkauf angeht, hoffen die Thailänder auf einen steigenden Absatz zum Jahresende. Dabei setzt das Unternehmen z. B. auf die örtliche Autoindustrie, die noch unter Volllast produziert.
"
Nach wie vor hat der Mischkonzern Siam Cement (SCC; 10,09 Euro; 136 003; TH0003010Z12) unter den mauen Chemiemargen zu leiden. Insgesamt kletterte im Q3 zwar der Umsatz um 11% auf 104,29 Mrd. Baht und beim EBITDA
ging es immerhin um 9% auf 11,52 Mrd. Baht bergauf, doch unterm Strich knickte der Nettogewinn um 13% auf 6,42 Mrd. Baht ein. In der Chemiedivision kam der Spartengewinn um 30% auf 2,27 Mrd. Baht zurück. Die EBITDA-Marge erreichte aber wenigstens wieder 6%, während es im ersten Quartal nur noch 1% waren. Das Unternehmen zeigte sich vorsichtig optimistisch, dass sich die Chemiemargen allmählich erholen. Was den Polypropylen- und den Polyethylen-Verkauf angeht, hoffen die Thailänder auf einen steigenden Absatz zum Jahresende. Dabei setzt das Unternehmen z. B. auf die örtliche Autoindustrie, die noch unter Volllast produziert.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds