Sberbank – Russlands Großbank ist wieder auf Kurs
"Steigende Zinserträge und Gewinne verzeichnete die Sberbank in den ersten neun Monaten dieses Jahres. Die am Montag vorgelegten Zahlen sind ordentlich. Der Nettogewinn legte nach russischem Bilanzierungsstandard RAS um 6,3% auf 286,2 Mrd. Rubel zu, die Nettozinserträge stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gar um 15,2% auf 518,3 Mrd. Rubel. Bei den Gebühren verbuchte die Bank Einnahmen von 158,6 Mrd. Rubel, was einem Anstieg von 12,2% entspricht. Einzig die Kostenseite sorgt für etwas Ernüchterung. Schließlich stiegen die Ausgaben um 12,1%. Haupttreiber waren hier Personal- und Verwaltungskosten sowie Abschreibungen. Trotzdem sind die Zahlen in Ordnung und lassen positiv in die Zukunft schauen.
"
Steigende Zinserträge und Gewinne verzeichnete die Sberbank in den ersten neun Monaten dieses Jahres. Die am Montag vorgelegten Zahlen sind ordentlich. Der Nettogewinn legte nach russischem Bilanzierungsstandard RAS um 6,3% auf 286,2 Mrd. Rubel zu, die Nettozinserträge stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gar um 15,2% auf 518,3 Mrd. Rubel. Bei den Gebühren verbuchte die Bank Einnahmen von 158,6 Mrd. Rubel, was einem Anstieg von 12,2% entspricht. Einzig die Kostenseite sorgt für etwas Ernüchterung. Schließlich stiegen die Ausgaben um 12,1%. Haupttreiber waren hier Personal- und Verwaltungskosten sowie Abschreibungen. Trotzdem sind die Zahlen in Ordnung und lassen positiv in die Zukunft schauen.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds