Samsung muss sich jetzt beweisen
Manchmal reichen gute Zahlen nicht, um Anleger zu locken. Diese Erfahrung macht gerade der Elektroriese Samsung (762,83 Euro; 881823; US7960502018). Nachdem der Marktführer in Sachen Speicherchips und Smartphones vergangenen Freitag Vorabzahlen für Q1 vorlegte, reagierten Anleger verschnupft. Die Aktie hat seither 1% verloren. Dabei war die Bilanz gut. Die hohe Nachfrage nach dem früher als seine Vorgänger auf den Markt gebrachten Flaggschiff Galaxy S9 und dem Run auf Chips bescherte Samsung einen operativen Gewinn von umgerechnet 12 Mrd. Euro (+58%). Der Umsatz kletterte um 19% auf rd. 48 Mrd. Euro.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds