Emerging Markets

Russland steht massiv unter Druck

Zuletzt hatte es so ausgesehen, als würden die mittlerweile fast zwei Jahr bestehenden Wirtschaftssanktionen des Westens gegenüber Moskau gelockert oder gar ganz aufgehoben. Vor allem Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hatte sich wiederholt dafür stark gemacht, die gegenüber Russland ausgesprochen schmerzenden Handelsbeschränkungen parallel zu Fortschritten bei der Umsetzung des Abkommens von Minsk, das den Ukraine-Konflikt entschärfen soll, zurückzunehmen. Aber das Entgegenkommen Russlands wurde von den Experten nicht für ausreichend erachtet. Deshalb haben sich die Botschafter der 28 EU-Staaten jetzt für eine Fortsetzung der Sanktionen ausgesprochen. Diesem Votum wird sich der EU-Rat Freitag aller Voraussicht nach anschließen. Sollten die Abgeordneten wider Erwarten kein grünes Licht geben, könnte das Thema beim EU-Gipfel in der kommenden Woche auf die Agenda gesetzt werden.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief