Rumänien schaltet einen Gang zurück
Das zuletzt starke Wachstum in Rumänien legt eine Pause ein. Das 4. Quartal brachte nur noch 0,6% Zuwachs. Im europäischen Kontext ist das nicht schlecht, aber eben wenig im Vergleich zu den Vorquartalen mit 2%, 1,7% und 2,4%. Das Gesamtjahr brachte so unterm Strich knapp 7% Zuwachs. Die Verlangsamung ist auch bei der Industrieproduktion zu erkennen, die im Januar um 2,8% im Monatsvergleich schrumpfte, damit aber immer noch um 8,7% über Vj. lag. Hier wird ebenso erkennbar, dass die Dynamik nachlässt. Die wichtigsten Treiber des Wachstums waren der private Konsum und die Investitionen, während die Staatsausgaben eher dämpfend wirkten.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds