Emerging Markets

Rosneft bringt seine Kraft noch nicht auf die Straße

"

Der im ersten Halbjahr 2013 erstmals bilanzierte Zukauf des Konkurrenten TNK-BP hat deutliche Spuren im Zahlenwerk von Rosneft hinterlassen. Im Vergleich zum Vorjahr kletterte der Umsatz um gut ein Drittel auf 2 Bio. Rubel, die tägliche Produktion von Öl und Gas kletterte sogar um 80%. Allein das Ergebnis hinkt mit 18% Plus auf 137 Mrd. Rubel hinterher. Grund dafür ist neben leicht gesunkenen Ölpreisen und höheren Steuern vor allem der schwächere Rubel. So ist Rosneft inzwischen mit gut 2,2 Bio. Rubel verschuldet, davon ein großer Teil in Dollar. Die Zinsen darauf drücken auf das Ergebnis. Und es ist keinesfalls sicher, dass Rosneft-Chef Igor Setchin in enger Absprache mit Russlands Präsident Wladimir Putin die Verschuldung mit weiteren Übernahmen nicht noch weiter in die Höhe treibt. Putin verwendet viel Mühe darauf, die Energiewirtschaft wieder unter die Fittiche des Staats zu bekommen. Rosneft, nach Fördervolumen inzwischen der größte Ölproduzent der Welt, spielt dabei eine wichtige Rolle.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief