Emerging Markets

Risiken in den Schwellenländern steigen

"

Der neue Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) zur Stabilität der globalen Finanzmärkte (GFSR) sieht eine Verlagerung („Rotation"") der Risiken von den etablierten westlichen Industriestaaten hin zu den Emerging Markets. Letztere sind durch externe Schocks gefährdet, während die Liquidität auf den globalen Märkten knapper wird und die Risikoprämien wachsen. Die offenen Flanken der Schwellenländer sind eine Folge der Krise der vergangenen Jahre: Die halbherzig betriebene und sehr expansive Geldpolitik mit niedrigen Zinsen und hoher Liquiditätsschöpfung hat auch in vielen EM-Staaten zu üppigen Schuldenquoten im privaten Sektor (Unternehmen und Haushalte) geführt. Hinzu kommt ein beachtliches Währungsrisiko, da Dollar-Kredite aufgenommen wurden.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief