Emerging Markets

Qunar – hier wird die Zukunft gehandelt

"

Seit dem Börsengang im November 2013 schreibt Chinas größte Reisesuchmaschine Qunar (29,88 USD; A1W 7XX; US74906P1049) vorwiegend rote Zahlen. Daran hat sich auch im zweiten Quartal nichts geändert. Im Gegenteil: Das Minus hat sich sogar noch ausgeweitet – und zwar deutlich. Verantwortlich dafür sind hohe Aufwendungen für Produkte, Marketing und Entwicklung. Qunar fokussiert sich nämlich derzeit auf die Gewinnung von Marktanteilen. Dafür geben die Chinesen viel Geld aus, vor allem für den Ausbau ihres mobilen Angebots. In Punkto Umsatz macht sich das bezahlt: Mit 404,4 Mio. Yuan lagen die Erlöse mehr als 120% über dem Vorjahreswert. Die Umsätze im mobilen Segment explodierten förmlich – und zwar um mehr als 500% auf 142,3 Mio. Yuan.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief