Qantas fährt Bestellungen zurück
"Für die Aktionäre von Qantas Airways (0,944 Euro; 896 435; AU000000QAN2) waren die vergangenen Monate kein sanftes Ruhekissen. Anfang Juni gab der Kurs um fast ein Drittel nach, als die Airline mit den vorläufigen 2011/12er-Zahlen (Gj. per 30.6.) enttäuschte. Die finale Präsentation sorgten in der vergangenen Woche nicht mehr für größere Kursausschläge. Während es mit den Umsätzen um knapp 6% auf 15,7 Mrd. AUD aufwärts ging, drehte das Ergebnis unterm Strich in den roten Bereich. Höhere Kosten für Personal, Kerosin und das Handling belasteten: Statt 249 Mio. AUD an Überschuss wiesen die Australier -244 Mio. AUD Nettoverlust aus. Auch bilanziell sah es eher trübe aus. Die Eigenkapitalquote sank per Ende Juni von 29,5% auf 27,8%.
"
Für die Aktionäre von Qantas Airways (0,944 Euro; 896 435; AU000000QAN2) waren die vergangenen Monate kein sanftes Ruhekissen. Anfang Juni gab der Kurs um fast ein Drittel nach, als die Airline mit den vorläufigen 2011/12er-Zahlen (Gj. per 30.6.) enttäuschte. Die finale Präsentation sorgten in der vergangenen Woche nicht mehr für größere Kursausschläge. Während es mit den Umsätzen um knapp 6% auf 15,7 Mrd. AUD aufwärts ging, drehte das Ergebnis unterm Strich in den roten Bereich. Höhere Kosten für Personal, Kerosin und das Handling belasteten: Statt 249 Mio. AUD an Überschuss wiesen die Australier -244 Mio. AUD Nettoverlust aus. Auch bilanziell sah es eher trübe aus. Die Eigenkapitalquote sank per Ende Juni von 29,5% auf 27,8%.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds