Emerging Markets

Polen – Wenn‘s dem Esel zu wohl wird, . . .

. . . geht er aufs Eis tanzen. Die Daten zur polnischen Wirtschaft sind unverändert positiv und die kurzfristigen Aussichten außerordentlich gut. Das Wachstum 2017-2020 dürfte im Durchschnitt bei 3,2% liegen und damit etwa das Niveau von 2015 erreichen. Der kleine Einbruch in 2016 („nur“ 2,6%) ist schon fast vergessen, die Konjunktur hat wieder Fahrt aufgenommen. Q1 brachte 4,1% Wachstum (zum Vorjahr), nachdem das 2. Hj. 2016 nur noch 2,5% beigesteuert hatte. Hintergrund dieser Verlangsamung war ein technisch bedingt schwächerer Geldfluss aus der EU-Kasse, was die Investitionen tief ins Minus trieb (-7,9%) und damit die ganze Binnennachfrage schwächte. Die von der expansiven Fiskalpolitik der Regierung ausgehenden Effekte auf den Konsum konnten diesen Einbruch nur teilweise kompensieren. Mittlerweile fließt das EU-Geld wieder störungsfrei (s. PEM v. 26.4.).

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief