PLATOW Börsenbarometer: 15. November 2023
Indizes: Bis auf den ISE 100 (-1,9%) sind die Schwellenland-Indizes zur Vorwoche angestiegen. Insbesondere JSE (+4,3%) und CECE (+3,5%) legten zu. Die KfW unterstützt jüngst den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft in Südafrika.
Devisen: Während der Hongkong-Dollar (-1,7%) und die Rupie (-1,6%) am stärksten zum Euro hin abwerten, werten Rubel (+1,1%) und Złoty (+0,9%) am stärksten auf. Damit legte Russlands Währung binnen dreier Monate 10% zu.
Rohstoffe: Kupfer und Aluminium konnten ein stabiles Preisniveau im Vorwochenvergleich halten. Bei Palladium (-3,4%) verzeichnen wir hingegen einen starken Fall. Der Ölpreis (+1,7%) steigt hingegen wieder an (s. „Petrobras – „Realer“ Rückenwind“)