Peru bleibt ein Hort der Stabilität
"Auch Peru kann sich von der Weltwirtschaft nicht komplett abkoppeln. Dafür spielt der Minensektor eine zu große Rolle. Zuletzt konnten die Peruaner aber die sinkenden Exporterlöse im Zuge der schwächeren Rohstoffpreise und Auslandsnachfrage durch eine brummende Binnenwirtschaft kompensieren. Die heimische Wirtschaft hat im August um 6,33% zum Vorjahr zugelegt. Die gut laufende Bauwirtschaft, die von Infrastrukturausgaben der Regierung profitiert, sowie eine robuste Konsumnachfrage werden zur Stütze der Ökonomie des Andenstaates.
"
Auch Peru kann sich von der Weltwirtschaft nicht komplett abkoppeln. Dafür spielt der Minensektor eine zu große Rolle. Zuletzt konnten die Peruaner aber die sinkenden Exporterlöse im Zuge der schwächeren Rohstoffpreise und Auslandsnachfrage durch eine brummende Binnenwirtschaft kompensieren. Die heimische Wirtschaft hat im August um 6,33% zum Vorjahr zugelegt. Die gut laufende Bauwirtschaft, die von Infrastrukturausgaben der Regierung profitiert, sowie eine robuste Konsumnachfrage werden zur Stütze der Ökonomie des Andenstaates.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds