Emerging Markets

Osteuropa – Streit mit Brüssel

Im Zuge der Brüsseler Haushaltsplanung 2021-2027 hat sich der Konflikt zwischen Osteuropa und Kommission verschärft. Die Behörde sieht einen Rechtsstaatsvorbehalt für die Strukturhilfen vor. Hinzu kommt eine Kürzung der Mittel des Kohäsionsfonds, nicht zuletzt um die finanziellen Folgen des Brexits aufzufangen. Mit UK verlässt ein Nettozahler die EU und die Bereitschaft der verbleibenden Geldgeber zum Ausgleich ist eher gering, angesichts der Weigerung der osteuropäischen Netto-Empfänger, sich den Regeln der Gemeinschaft zu unterwerfen. Polens Präsident Andrzej Duda heizt den Clinch mit der EU zusätzlich an, indem er den Staatenverbund als „Besatzungsmacht“ diffamiert.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief