Emerging Markets

Osteuropa im Windschatten der Eurozone

"

Polen, Tschechien und Ungarn profitieren weiter von der flachen, aber konstanten Erholung in der Eurozone, die sich über die Exportnachfrage in Osteuropa niederschlägt. Polens Wirtschaft bestätigt dabei seine starke Performance: Das erste Quartal 2014 brachte mit 3,5% Zuwachs gegenüber dem Vorjahresquartal (1,1% gegenüber Vorquartal) wieder beachtlichen Fortschritt für das Land. Als einziges EU-Mitglied hat es die verschiedenen Krisenwellen seit 2008 ohne Rezession überstanden. Allerdings ist die Lage mit diesen Zahlen wegen eines Basiseffektes leicht überzeichnet, die IWF-Projektion mit 2,8% für das laufende und etwas über 3% in den kommenden Jahren liegt wohl näher an den Möglichkeiten. Die Inflation lag zuletzt mit 0,2% weit unterhalb der Zielzone (2,5% +/- 1%), lässt also Raum für weitere Lockerungen.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief