Emerging Markets

Osteuropa – Druck auf Notenbanken wächst

Die Emerging Markets stehen insgesamt unter Druck. Hier ist zunächst die monetäre Straffung aller drei großen Notenbanken (Fed, EZB, BoJ), die für knappere Liquidität und steigende Zinsen sorgen. Das schlägt sich in steigenden Risikoprämien und schwächeren Währungen nieder. Diese belasten einerseits direkt die Wirtschaft der EM durch verringerte Finanzierungsspielräume und sorgen für schwächere Trends bei der Produktion und Investitionen. Zugleich schaffen schwache Währungen Handlungsdruck für die Währungshüter der EM, weil Abwertungen sich binnenwirtschaftlich in Inflationsimpulsen niederschlagen.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief