Osteuropa – Das Ende der Konvergenz-Story
Im Schatten der europäischen Flüchtlingsproblematik hat die UNO ein Update ihres Bevölkerungsberichtes vorgelegt, dessen Kern eine überarbeitete Projektion der Bevölkerungsentwicklung bildet. Dabei stechen die Daten über Osteuropa hervor. Innerhalb der demografisch vergleichsweise gut vorhersagbaren Periode bis 2050 (etwa eine Generation) wird Osteuropa in große Probleme geraten: 15 der 20 Staaten mit der am schnellsten schrumpfenden Bevölkerung liegen in Osteuropa, darunter exklusiv die ersten zehn. Abgesehen von Tschechien (-5,5%), Slowakei (-6,4%) und Slowenien (-9,8%) geht die Bevölkerung überall mit zweistelligen Raten zurück, an der Spitze liegen Bulgarien (-27,9%) und Rumänien (-22,1%).
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds