Oramed – Hochriskante Wette
"Diabetes bleibt eine Geißel der modernen Ernährung. Es wird damit gerechnet, dass bis 2025 rd. 380 Mio. Menschen weltweit erkrankt sein werden. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, allein durch Insulin-Injektionen die geeignete Versorgung sicherzustellen. Ein Segen wäre deshalb ein orales Insulin, das als Tablette geschluckt werden kann. Seit den 1920er-Jahren träumen Wissenschaftler von dieser Möglichkeit. Doch die Hürden sind hoch, da Insulin normalerweise im Verdauungstrakt zerstört wird. Mit Oramed Pharma (0,179 Euro; A0J 3FG; US68403P1049) hat ein israelisches Unternehmen den Versuch unternommen, eine Tablette auf den Markt zu bringen. Es wurden bereits Patente angemeldet. Doch die alles entscheidende Phase 3-Studie fehlt bisher und dürfte ohne Partner kaum zu stemmen sein.
"
Diabetes bleibt eine Geißel der modernen Ernährung. Es wird damit gerechnet, dass bis 2025 rd. 380 Mio. Menschen weltweit erkrankt sein werden. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, allein durch Insulin-Injektionen die geeignete Versorgung sicherzustellen. Ein Segen wäre deshalb ein orales Insulin, das als Tablette geschluckt werden kann. Seit den 1920er-Jahren träumen Wissenschaftler von dieser Möglichkeit. Doch die Hürden sind hoch, da Insulin normalerweise im Verdauungstrakt zerstört wird. Mit Oramed Pharma (0,179 Euro; A0J 3FG; US68403P1049) hat ein israelisches Unternehmen den Versuch unternommen, eine Tablette auf den Markt zu bringen. Es wurden bereits Patente angemeldet. Doch die alles entscheidende Phase 3-Studie fehlt bisher und dürfte ohne Partner kaum zu stemmen sein.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds