Norilsk Nickel – Noch keine Comeback-Story
"Die Zahlen von BHP Billiton verheißen nichts Gutes für den russischen Minenbetreiber Norilsk Nickel. Ob es für Norilsk so schlimm kommt wie für die Australier, die gerade einen Ergebniseinbruch von knapp 30% melden mussten, ist noch offen. So leidet BHP mit seiner Eisenerz-Produktion noch stärker unter der Nachfrageabkühlung in China als die bei Nickel und Palladium weltweit führende und bei Platin und Kupfer zu den größten Produzenten gehörende Norilsk. Das Überangebot an Nickel, das u.a. in der Edelstahlproduktion benötigt wird, drückt aber kurzfristig weiter auf die Preise. Der neue Norilsk-Chef Vladimir Potanin, der nach der Beilegung des jahrelangen Streits mit dem zweiten Großaktionär Rusal (Anteil 28%) jetzt 30% an Norilsk hält, ist allerdings für das kommende Jahr schon wieder optimistisch. 2014 werde der Nickelpreis um durchschnittlich 16% über dem aktuellen Tief liegen und auch Kupfer werde anziehen, so Potanin. Entsprechend erwarten die Analysten nach dem heftigen Ergebniseinbruch 2012 (Ergebnis nach Steuern -41% auf 2,1 Mrd. USD) ab diesem Jahr bei Norilsk Nickel wieder langsam ansteigende Ergebnisse.
"
Die Zahlen von BHP Billiton verheißen nichts Gutes für den russischen Minenbetreiber Norilsk Nickel. Ob es für Norilsk so schlimm kommt wie für die Australier, die gerade einen Ergebniseinbruch von knapp 30% melden mussten, ist noch offen. So leidet BHP mit seiner Eisenerz-Produktion noch stärker unter der Nachfrageabkühlung in China als die bei Nickel und Palladium weltweit führende und bei Platin und Kupfer zu den größten Produzenten gehörende Norilsk. Das Überangebot an Nickel, das u.a. in der Edelstahlproduktion benötigt wird, drückt aber kurzfristig weiter auf die Preise. Der neue Norilsk-Chef Vladimir Potanin, der nach der Beilegung des jahrelangen Streits mit dem zweiten Großaktionär Rusal (Anteil 28%) jetzt 30% an Norilsk hält, ist allerdings für das kommende Jahr schon wieder optimistisch. 2014 werde der Nickelpreis um durchschnittlich 16% über dem aktuellen Tief liegen und auch Kupfer werde anziehen, so Potanin. Entsprechend erwarten die Analysten nach dem heftigen Ergebniseinbruch 2012 (Ergebnis nach Steuern -41% auf 2,1 Mrd. USD) ab diesem Jahr bei Norilsk Nickel wieder langsam ansteigende Ergebnisse.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds