Emerging Markets

Nidec mit ehrgeizigen Zielen

Vor knapp einem Jahr (s. PEM v. 30.3.16) hatten wir den Spezialmotorenhersteller Nidec unter die Lupe genommen und zum Kauf empfohlen. Seitdem wurden die Geschäfte kräftig ausgebaut und die Aktie (129,00 Euro; 878403; JP3734800000) machte einen Sprung um mehr als 46%. Eine deutliche Outperformance ggü. dem Nikkei, der nur rd. 13,6% zulegte. Den Konzern trieben vor allem die jüngst getätigten Akquisitionen.

So kauften die Japaner mit der deutschen Secop einen führenden Kompressorenhersteller für Haushaltskühlgeräte und stärkten mit weiteren Zukäufen das wichtige Automobil-Geschäft. Im letztgenannten Segment setzt Nidec u. a. auf Motoren zur elektrischen Sitzverstellung, für ABS- und Traktionssysteme und der Pkw-Motoren- und Innenraumkühlung. Für die Antriebstechnik von Elektro-fahrzeugen konnte mit dem zweitgrößten Pkw-Hersteller Europas, der PSA-Gruppe, nach langjähriger Zusammenarbeit eine neue Kooperation abgeschlossen werden.

Im Neunmonatszeitraum (Gj. per 31.3.) erzielte der Konzern somit einem Umsatzanstieg von 27,4% auf 1,1 Billionen Yen. Wobei das Unternehmen kurzfristig noch etwas unter den jüngsten Übernahme- und Integrationskosten litt. Denn der Betriebsgewinn stieg mit 19,7% auf 127,1 Mrd. unterproportional. Inklusive weiteren Zukäufen und Kosteneinsparungen wollen die Japaner die Erlöse bis 2020 auf 2 Billionen Yen treiben und die operative Marge von aktuell 11,5 auf 15% verbessern. 

Nidec wird weiter wachsen, keine Frage. Und obwohl wir die Ziele für leicht ambitioniert halten, geht das hohe KGV von 31 in Ordnung. Die Wachstumsfinanzierungen lassen gleichzeitig keine üppigen Auszahlungen zu, die Dividendenrendite fällt deshalb mit 0,5% schwach aus. Charttechnisch bewegt sich der Titel in einem soliden Aufwärtstrend und ohne erkennbare Widerstände von einem Allzeithoch zum nächsten. Wir empfehlen weiterhin den limitierten Kauf von Nidec bis 130 Euro. Stopp rauf von 62 auf 99 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief