Emerging Markets

Neuseeland – Konzentration auf Binnenwirtschaft

"

Eine hoch bewertete Währung, eine schwache Nachfrage der Handelspartner, eine extrem lockere monetäre Verfassung samt üppigen Zuflüssen aus dem Ausland, die die Binnennachfrage auf Höchsttouren bringen und auf dem Immobilienmarkt eine Neigung zur Überhitzung erzeugen: Das jüngste Statement der neuseeländischen Währungshüter lieferte eine Lagebeschreibung, die zumindest in ihren Grundzügen exemplarisch ist für viele Volkswirtschaften – sowohl der Industriestaaten jenseits der G3 als auch der Emerging Markets. Die wesentlichen Faktoren im Hintergrund sind die Krisen samt der ultra-expansiven Geldpolitik in den USA, der Eurozone und Japan, eben den so genannten G3.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief