Emerging Markets

Neuer Suez-Kanal ohne ökonomischen Nutzen

Die ägyptische Militärregierung des Generals Abdelfatah al Sisi hat mit großem Pomp den so genannten neuen Suez-Kanal eröffnet – eine Erweiterung der wichtigsten Verbindung vom Nordatlantik übers Mittelmeer zu den asiatischen Häfen. Für etwa 8 Mrd. US-Dollar wurde über eine längere Strecke ein zweites Wasserbett gegraben, zudem wurden die Fahrrinnen vertieft. Beide Maßnahmen steigern die Kapazität. Es können jetzt mehr und größere Schiffe den Kanal passieren, vor allem im Container-Transport. Dieses Segment macht den Löwenanteil auf der Suez-Route aus. Die Beförderung von Rohstoffen, vor allem Erze, Kohle und Öl, wird überwiegend auf so genannten Capern abgewickelt, die auf Grund ihrer Größe keinen Kanal passieren, sondern nur die Routen um die südlichen Kaps der Kontinente nutzen können.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief