Emerging Markets

Netease – Nur für starke Nerven

"

Die virtuellen Spielewelten von Fantasy Westward Journey, World of Warcraft & Co. erfreuen weiterhin die chinesischen Nutzer. Davon profitierte zur Jahresmitte auch das Online-Unternehmen Netease (34,32 Euro; 501 822; US64110W1027). Im Quartal per Ende Juni kletterten die Umsätze aus Online-Spielen auf 1,58 Mrd. Yuan (+33,6%). Da ihr Erlösanteil bei knapp 89% liegt, stiegen auch die Gesamtumsätze um rund 32% auf 1,78 Mrd. Yuan.

"

Gut läuft es auch mit dem zweiten, allerdings kleineren Werbestandbein, dessen Umsätze um 16% auf 169,6 Mio. Yuan zulegten. Das Erlösplus zieht sich durch die weitere Gewinn- und Verlustrechnung. Das EBIT etwa lag bei 787 Mio. Yuan (+29%). Da überdies Verluste aus Währungsschwankungen entfielen, kletterte der Nettogewinn um 56% auf 757,9 Mio. Yuan.

Mit Diversifizierung zur breiteren Nutzerbasis

Netease verfolgt eine klare Diversifizierungsstrategie. Auf Basis des ursprünglichen Online-Spiels Fantasy Westward Journey werden diverse Varianten an den Start gebracht. Erweitert wird das Portfolio u. a. durch Westward Journey Online II oder Westward Journey III, die sich beispielsweise in Grafikelementen unterscheiden. Im Q2 beflügelte das jüngste Erweiterungspaket die Umsätze. Gleichzeitig brachte das Unternehmen die World of Warcraft-Erweiterung „Cataclysm“ an den Start. Ein Plus an Online-Nutzern verspricht sich Netease auch durch Ghost, das selbst entwickelt wurde und derzeit die Beta-Testphase durchläuft. Geplant ist außerdem eine Erweiterung zu Tianxia II.

Bekanntermaßen sind die Aktien chinesischer Online-Häuser alles andere als ein entspanntes Ruhekissen. Mitte Juni schrammte unsere Altempfehlung knapp an unserem Stopp vorbei, im August folgte ein ähnlicher Absturz. Derzeit kratzt der Anteilschein wieder am oberen Ende seiner Kursspanne, die von rund 27 Euro bis etwa 36 Euro reicht. Auf Basis der 2011er-Nettogewinnschätzungen, die von einem Zuwachs von rund 37% gegenüber dem Vorjahr ausgehen, ist die Aktie mit einem KGV von nicht zu hohen 13,5 bewertet. Charttechnisch wird der Aufwärtstrend durch eine gen Norden gerichtete 200 Tage-Linie gestützt. Wegen der hohen Volatilität raten wir aber zum Teilverkauf. Trennen Sie sich von 50% der Anteile (+23% seit PEM v. 9.9.10), Stopp für Restbestände weiter 27,80 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief