Nanotech – Die Spreu trennt sich vom Weizen
"Die Euphorie bei Nanotech-Aktien aus den Jahren 2006 und 2007 ist lange vorbei. Das damals von einigen Analysten für das Jahr 2015 prognostizierte Umsatzvolumen von 1 Billion US-Dollar stellte sich damals schon relativ zeitnah als utopisch heraus. Folglich sackten die Kurse bis zum Jahr 2009 rapide ab. Nach dem Crash hat sich die Spreu vom Weizen eindeutig getrennt. Hierzu haben auch die Anleger beigetragen, die sich ihre Investitionsobjekte mittlerweile ganz genau anschauen. Während einige Unternehmen kaum Fortschritte erzielen und noch Verluste schreiben, haben andere Player dennoch gute Aussichten, den Durchbruch zu schaffen.
"
Die Euphorie bei Nanotech-Aktien aus den Jahren 2006 und 2007 ist lange vorbei. Das damals von einigen Analysten für das Jahr 2015 prognostizierte Umsatzvolumen von 1 Billion US-Dollar stellte sich damals schon relativ zeitnah als utopisch heraus. Folglich sackten die Kurse bis zum Jahr 2009 rapide ab. Nach dem Crash hat sich die Spreu vom Weizen eindeutig getrennt. Hierzu haben auch die Anleger beigetragen, die sich ihre Investitionsobjekte mittlerweile ganz genau anschauen. Während einige Unternehmen kaum Fortschritte erzielen und noch Verluste schreiben, haben andere Player dennoch gute Aussichten, den Durchbruch zu schaffen.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds