Nabaltec nimmt Asien ins Visier
"In den vergangenen Tagen waren die Aktien von Nabaltec stark gefragt. Pendelte das Papier bis Mitte September lustlos um die Marke von 7 Euro, erreichte der Titel erst am Dienstag bei deutlich über 8 Euro ein Jahreshoch. Für die kommenden Wochen erwarten wir, dass weitere Investoren auf Grund der vielversprechenden Fundamentaldaten den Wert entdecken. Mit einem geschätzten 2014er-KGV von 9 und einem 2015er-KGV von 6,6 (Thomson) sind die Schwandorfer immer noch relativ niedrig bewertet. Bilanziell steht die Firma mit einer Eigenkapitalquote von 31% recht solide dar.
"
In den vergangenen Tagen waren die Aktien von Nabaltec stark gefragt. Pendelte das Papier bis Mitte September lustlos um die Marke von 7 Euro, erreichte der Titel erst am Dienstag bei deutlich über 8 Euro ein Jahreshoch. Für die kommenden Wochen erwarten wir, dass weitere Investoren auf Grund der vielversprechenden Fundamentaldaten den Wert entdecken. Mit einem geschätzten 2014er-KGV von 9 und einem 2015er-KGV von 6,6 (Thomson) sind die Schwandorfer immer noch relativ niedrig bewertet. Bilanziell steht die Firma mit einer Eigenkapitalquote von 31% recht solide dar.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds