MTN kann sich Klammergriff der nigerianischen Aufsicht entwinden
Mit einer offiziellen Entschuldigung und den Zusagen, die Investitionen in Nigeria auf über 700 Mio. US-Dollar zu verdoppeln und sich im bevölkerungsreichsten Land Afrikas listen zu lassen, hat es MTN-Chef Phutuma Nhleko geschafft, die drohende Strafe im wichtigsten Auslandsmarkt (30% der Erlöse) von gut 5 Mrd. auf 1,7 Mrd. Dollar herunter zu handeln, zahlbar über drei Jahre. Gleichzeitig hat Nhleko den mit 230 Mio. Kunden größten afrikanischen Mobilfunkanbieter nach dem Abgang des CEO im November stabilisiert. Bis Ende Juni soll ein neuer Chef gefunden sein. Nhleko wird nach seinem Feuerwehreinsatz wieder Board-Vorsitzender.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds