Emerging Markets

Mexiko hat Makroökonomie weiterhin im Griff

"

Bisher konnte sich das Nafta-Mitglied Mexiko wacker schlagen. Für das laufende Jahr erwartet bspw. die Ratingagentur Moody‘s ein reales BIP-Wachstum von 4,3% bei einer erwarteten Inflationsrate von 3,6%. Im nächsten Jahr rechnen die Kreditanalys­ten dann mit einem Wachstum von 3,9% bei einer Preissteigerungsrate von 3,3%. Zu den Stärken Mexikos zählt speziell in unsicheren Zeiten die niedrige Verschuldungsquote. Zuletzt lag sie bei 26,1% des BIP. Zudem hat der mexikanische Staat in den vergangenen Jahren stärker auf Peso-denominierte Schulden gesetzt, was die Währungsrisiken deutlich senkt. Von Januar bis Juni lag das Haushaltsdefizit nur bei 1% des BIP. Der bisherige Track Record der mexikanischen Politiker muss sich somit nicht verstecken.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief