Mellanox – Der Absturz geht weiter
"An der Nasdaq zählt Mellanox (51,05 USD; A0M K4E; IL0011017329) mit einer Marktkapitalisierung von über 2 Mrd. USD zu den wertvollsten israelischen Technologiekonzernen überhaupt. Von Januar 2009 bis September 2012 vollzog das Papier eine einzigartige Rally, die den Kurs von unter 10 USD auf 120 USD trieb. Doch dieser Erfolg könnte nun endgültig vorbei sein. Denn seitdem sackten die Anteilscheine auf rund 50 USD ab. Der Grund für den massiven Absturz liegt vor allem an den fundamentalen Daten des Unternehmens. Zwar konnte der Umsatz im vierten Quartal 2012 gegenüber der Vorjahresperiode um 68% und der Nettogewinn um 295% gesteigert werden. Doch der Geschäftsausblick enttäuschte regelmäßig. Demnach rechnen die Analysten (Thomson) damit, dass die Erlöse um gut 10% und das EPS sogar um knapp 50% im laufenden Jahr zurückgehen werden. Damit ist der Wert für Growth-Investoren, die stets auf der Suche nach rasch expandierenden Firmen sind, vorläufig uninteressant. Jedoch sind es genau die gleichen Experten, die ab 2014 wieder von schnell steigenden Gewinnen ausgehen, so dass die Reaktion vieler Trader übertrieben sein könnte.
"
An der Nasdaq zählt Mellanox (51,05 USD; A0M K4E; IL0011017329) mit einer Marktkapitalisierung von über 2 Mrd. USD zu den wertvollsten israelischen Technologiekonzernen überhaupt. Von Januar 2009 bis September 2012 vollzog das Papier eine einzigartige Rally, die den Kurs von unter 10 USD auf 120 USD trieb. Doch dieser Erfolg könnte nun endgültig vorbei sein. Denn seitdem sackten die Anteilscheine auf rund 50 USD ab. Der Grund für den massiven Absturz liegt vor allem an den fundamentalen Daten des Unternehmens. Zwar konnte der Umsatz im vierten Quartal 2012 gegenüber der Vorjahresperiode um 68% und der Nettogewinn um 295% gesteigert werden. Doch der Geschäftsausblick enttäuschte regelmäßig. Demnach rechnen die Analysten (Thomson) damit, dass die Erlöse um gut 10% und das EPS sogar um knapp 50% im laufenden Jahr zurückgehen werden. Damit ist der Wert für Growth-Investoren, die stets auf der Suche nach rasch expandierenden Firmen sind, vorläufig uninteressant. Jedoch sind es genau die gleichen Experten, die ab 2014 wieder von schnell steigenden Gewinnen ausgehen, so dass die Reaktion vieler Trader übertrieben sein könnte.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds