Emerging Markets

Machtposition Russlands bröckelt

Die Intensität des russisch-ukrainischen Konfliktes hat in den vergangenen Wochen wieder zugenommen. Der jüngste Schritt wurde aber nicht militärisch, sondern auf wirtschaftlicher Ebene vollzogen. Die Kontrahenten pokern wieder um Gaslieferungen mit dem Ergebnis, dass die Kiewer Regierung einen Importstopp verkündete und sich nach anderen Lieferanten umsieht. Hier kommt zum Tragen, dass die Machtposition Russ­lands auf dem europäischen Markt langsam abbröckelt, weil mit dem wachsenden Markt für Flüssiggas die Abhängigkeit von den russischen Lieferungen sinkt. Vor allem die baltischen Staaten haben auf diese Alternative gesetzt, um der Bedrohung Russlands aus dem Wege zu gehen. Bereits im vergangenen Jahr ging in Litauen das erste Terminal in Betrieb. Die Balten dürften sich aktuell bestätigt sehen, nachdem die russische Justiz die Unabhängigkeit der ehemals zur UdSSR gehörenden baltischen Republiken in Frage stellt und als Rechtsbruch definiert. Das kann nur als Drohung verstanden werden.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief