Emerging Markets

Langfristig bleibt Kiew für Investoren attraktiv

Für die Wirtschaft des russischen Nachbarn war das Jahr 2015 bislang extrem schwierig. Belastend wirkte sich vor allem der Konflikt in den Gebieten rund um Donezk und Luhansk aus, der zeitweise zu eskalieren drohte. Dies belastete die Staatskasse des Landes erheblich. Zudem wurde der Handel mit Russland massiv eingeschränkt, was die Exporterlöse deutlich schmälerte. Da zeitgleich die Importkosten für Gas aus Russland massiv stiegen, ging die Kaufkraft der Verbraucher signifikant zurück. Weil der Ukraine mehrmals die Pleite drohte, wertete die Landeswährung Griwna zeitweise massiv ab, was ebenfalls die Inflation anheizte. Entsprechend war die Stimmung am immer noch relativ unterentwickelten Kiewer Aktienmarkt zeitweise sehr depressiv. So wenig aussichtsreich die Umstände scheinen, eine mittelfristige Trendwende halten wir an der Börse aber dennoch für möglich.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief