Japan

Kyocera – Im Turnaround-Modus

Nach einem schwachen Börsenjahr 2018 hat die Kycoera-Aktie (55,37 Euro; 860614; JP3249600002) in 2019 eine beeindruckende Kehrtwende hingelegt. Fast 30% ging es seit dem Jahreswechsel nach oben. So teuer waren die Papiere seit Anfang 2018 nicht mehr. Dafür gibt es gute Gründe: Der japanische Mischkonzern wächst weiter solide – und wird dabei zunehmend profitabler.

So kletterte das operative Ergebnis 2018/19 auch dank Kostensenkungen bei einem Umsatzanstieg um 3% auf gut 1,62 Billionen Yen um 4,5% auf 94,82 Mrd. Yen. Unter dem Strich blieben für die Aktionäre wegen einer geringeren Steuerlast in den USA mit 103,21 Mrd. Yen sogar 30,4% mehr übrig als im Vorjahr. Besonders angetan zeigte sich die Börse allerdings vom Ausblick: Denn Kycoera erwartet für das laufende Jahr ein Umsatzwachstum von 4,7% auf 1,7 Billionen Yen und eine deutliche operative Ergebnisverbesserung von fast 48% auf 140 Mrd. Yen. Auch der Gewinn soll weiter auf 125 Mrd. Yen zulegen (+21,1%).

Ferner kündigte das Unternehmen an, die Ausschüttungsquote um 10 Prozentpunkte auf 50% zu erhöhen. Das heißt: Aktionäre können 2019/20 mit einer Dividende von 160 Yen rechnen. Für 2018 will Kycoera 140 Yen springen lassen – 120 Yen reguläre Dividende plus 20 Yen Sonderdividende anlässlich des 60-jährigen Bestehens. Wir sehen daher keinen Grund von unserer positiven Einschätzung abzurücken. Im Gegenteil: Mit Blick auf die steigende Profitabilität, das solide Wachstum, die Dividendenpolitik und die weiterhin attraktive Bewertung halten wir nach wie vor höhere Kurse für gerechtfertigt. Zudem sieht auch das Chartbild weiterhin vielversprechend aus. Denn trotz des marktbedingten Rücksetzers liegt die Aktie weiterhin komfortabel über der 200-Tage-Linie. Da allein seit unserer letzten Empfehlung v. 10.1. Buchgewinne von mehr als 20% aufgelaufen sind, sollten Anleger den Stopp von 42,20 Euro auf 48,30 Euro nachziehen. Neuleser steigen mit identischer Absicherung in die Kyocera-Aktie ein.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief