Emerging Markets

Kuwait – Opposition gewinnt

"

Derzeit denken viele beim Blick in den Mittleren Osten vor allem an den Atomkonflikt mit dem Iran, der durchaus eskalieren könnte, sollte Israel den Finger zu schnell am Abzug haben. Im Schatten dieses „Großereignisses“ haben die Kuwaiter in der vergangenen Woche fast unbemerkt ein neues Parlament gewählt, das einen Trend in der Region fortgeschrieben hat: Die islamistischen Gruppierungen sind auf dem Vormarsch. Damit wird sich der Westen abfinden müssen. Die arabischen Nationen lassen sich bei ihrer „Demokratisierung“ nicht in die westlichen Schemata pressen, wie bereits die Fälle in Ägypten oder Libyen gezeigt haben. Das Parlament in Kuwait ist bereits eine sehr lange etablierte Institution. Und die Volksvertretung hat mit die größten Rechte in den Golfstaaten. Allerdings haben Frauen erst seit 2005 ein aktives und passives Wahlrecht erhalten. Über allem thront jedoch der Emir, der unverändert aus der Familie der al Sabah entstammt. Nach der Befreiung Kuwaits von der irakischen Besetzung durch die Amerikaner im Golfkrieg konnte die Familie ihre Machtbasis schnell wieder festigen.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief