Kurita Water – Die spannende Story nützt der Aktie nicht
"Unternehmen, die sich mit der Aufbereitung von Wasser beschäftigen, umgibt unter dem Eindruck der wachsenden Weltbevölkerung und den noch nicht absehbaren Folgen des Klimawandels etwas Zeitgemäßes. Das lässt sich auch auf Kurita Water (19,36 Euro; 851 119; JP3270000007) übertragen. Die Japaner produzieren Chemikalien zur Wasserbehandlung sowie Systeme zur Herstellung von hochreinem Wasser und für die Abwasserbehandlung. Mit diesem Portfolio hat es der Konzern, der im vergangenen Geschäftsjahr (per 31.3.) gut 181 Mrd. Yen umsetzte, beispielsweise in den grünen Index NX-25 von Öko-Invest aus Österreich geschafft und stellt im ECO Fund Water der belgischen Bank KBC die größte Position.
"
Unternehmen, die sich mit der Aufbereitung von Wasser beschäftigen, umgibt unter dem Eindruck der wachsenden Weltbevölkerung und den noch nicht absehbaren Folgen des Klimawandels etwas Zeitgemäßes. Das lässt sich auch auf Kurita Water (19,36 Euro; 851 119; JP3270000007) übertragen. Die Japaner produzieren Chemikalien zur Wasserbehandlung sowie Systeme zur Herstellung von hochreinem Wasser und für die Abwasserbehandlung. Mit diesem Portfolio hat es der Konzern, der im vergangenen Geschäftsjahr (per 31.3.) gut 181 Mrd. Yen umsetzte, beispielsweise in den grünen Index NX-25 von Öko-Invest aus Österreich geschafft und stellt im ECO Fund Water der belgischen Bank KBC die größte Position.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds