Emerging Markets

Kuka-Chef will keine K+S-Verhältnisse

"

Das Interesse des chinesischen Haushaltsgeräteherstellers Midea am Roboterbauer Kuka erregt die Gemüter. Die Politik sieht den technolgischen Vorsprung der deutschen Wirtschaft gefährdet und sucht in Person von Wirtschaftsminister Sigmar Gabiel und EU-Kommissar Günther Oettinger händeringend nach einem „weißen Ritter"" aus Europa, der dem chinesischen Vorstoß mit einem Gegenangebot begegnen könnte.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief