Krung Thai Bank lockt derzeit vor allem mit seiner Dividende
"Die politischen Unruhen in Thailand spiegeln sich auch in den Zahlen der zweitgrößten Bank des Landes wider. Vor wenigen Tagen hat Thai Krung Bank-Vormann Vorapak Tanyawong, der erst vor zwei Monaten die Zahlen für 2013 vorgelegt hatte, die Erwartungen für das Kreditwachstum noch einmal nach unten geschraubt. Wegen der Abkühlung der thailändischen Wirtschaft und der Verzögerung von öffentlichen Infrastrukturprojekten rechnet er für sein Haus bei den Ausleihungen im laufenden Jahr nur noch mit einem Plus von 4,5% statt 7 bis 10%. Das Ergebnis, das im Vergleich zum guten Vorjahr auch nicht mehr so stark von Sondereffekten (ao. Gewinne beim Vayupak Fonds) profitieren wird, wächst entsprechend langsamer. 2013 kletterten die Erträge der Bank um 45% auf 33,9 Mrd. Baht. Für 2014 wird nur ein leichtes Plus erwartet, das aber erneut vom Kreditgeschäft getrieben sein wird. Dass die Kreditvergabe nicht ganz so stark steigt, hat indes einen positiven Nebeneffekt: So könnten die Rückstellungen für faule Kredite, die im letzten Jahr noch ordentlich gestiegen waren, nach Einschätzung von Beobachtern jetzt wieder sinken. Da die zum Teil in Staatsbesitz stehende Bank nur 30% ihrer Kredite an Retailkunden ausreicht, aber immerhin 11% an staatliche Stellen (40% Unternehmen) ist die Krung Thai Bank in puncto Kreditrisiko ohnehin besser aufgestellt als mancher Wettbewerber.
"
Die politischen Unruhen in Thailand spiegeln sich auch in den Zahlen der zweitgrößten Bank des Landes wider. Vor wenigen Tagen hat Thai Krung Bank-Vormann Vorapak Tanyawong, der erst vor zwei Monaten die Zahlen für 2013 vorgelegt hatte, die Erwartungen für das Kreditwachstum noch einmal nach unten geschraubt. Wegen der Abkühlung der thailändischen Wirtschaft und der Verzögerung von öffentlichen Infrastrukturprojekten rechnet er für sein Haus bei den Ausleihungen im laufenden Jahr nur noch mit einem Plus von 4,5% statt 7 bis 10%. Das Ergebnis, das im Vergleich zum guten Vorjahr auch nicht mehr so stark von Sondereffekten (ao. Gewinne beim Vayupak Fonds) profitieren wird, wächst entsprechend langsamer. 2013 kletterten die Erträge der Bank um 45% auf 33,9 Mrd. Baht. Für 2014 wird nur ein leichtes Plus erwartet, das aber erneut vom Kreditgeschäft getrieben sein wird. Dass die Kreditvergabe nicht ganz so stark steigt, hat indes einen positiven Nebeneffekt: So könnten die Rückstellungen für faule Kredite, die im letzten Jahr noch ordentlich gestiegen waren, nach Einschätzung von Beobachtern jetzt wieder sinken. Da die zum Teil in Staatsbesitz stehende Bank nur 30% ihrer Kredite an Retailkunden ausreicht, aber immerhin 11% an staatliche Stellen (40% Unternehmen) ist die Krung Thai Bank in puncto Kreditrisiko ohnehin besser aufgestellt als mancher Wettbewerber.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds