Johannesburg – Ganze Stadtteile ohne Strom
SÜDAFRIKA Der schleichende Verfall der südafrikanischen Wirtschaft hat jetzt eine Schwelle erreicht, die noch einmal besondere Aufmerksamkeit verdient. Die Bürger der Wirtschaftsmetropole Johannesburg können sich derzeit auf der Website ihres lokalen Energieversorgers über den Stundenplan der Stromsperren informieren, demzufolge ganze Stadtteile im Wechsel vom Netz genommen werden. Grund: Die aktuelle Stromerzeugung reicht nicht für das gesamte Stadtgebiet aus. Es existieren keine Reserven mehr, um turnusmäßig fällige Wartungsarbeiten an den einzelnen Generatoren auszugleichen. Der staatliche Kraftwerks- und Netzbetreiber ESKOM sah sich gezwungen, den landesweiten Verbrauch um 10% der Gesamtkapazität durch Stromsperren zu drosseln. Es drohte ein kompletter Blackout des nationalen Netzes.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds